Vonyarcvashegy ( Nord-West Ufer)
Balaton
Karte
Zur Zeit haben wir keine freie Häuser in
Vonyarcvashegy
Angebot: Vonyarc 35 |
Haus für 8 + 2 Personen
Sterne*** |
|
Die Gemeinde Vonyarcvashegy
ist
am nordwestlichen Balatonufer unweit von
Keszthely und ca. 6 km vom Thermalbad
Heviz entfernt. Sie
wurde auf den sanft absteigenden südlichen
Hügeln gebaut, die das Gebirge Keszthelyi-Gebirge mit dem Balaton verbinden. Die
Anzahl der ständigen Einwohner in der Berggemeinde ist 1870. Der Fremdenverkehr
ist die wichtigste Bewegungskraft des Lebens und der Entwicklung des Dorfes seit
den 1960er Jahren. Es ist empfehlenswert, im Sommer die temporäre Ausstellung
des Kulturhauses zu besichtigen. Im großen Saal des Gemeindehauses werden (in
der ersten Hälfte Juli) Ausstellungen der bildenden Künste und der Kunstgewerbe
veranstaltet. In dem Villenviertel über der Hauptstraße, in der Rákóczi utca
befindet sich das Waffenmuseum. Es ist eine Privatsammlung, die vorwiegend
europäische Waffen und Uniformen aus dem 19. Jahrhundert ausstellt. Als
Eröffnungsprogramm zum Saisonbeginn werden im Juni in der Sankt-Iwan-Nacht Feuer
entzündet. Am vierten Juliwochenende wird der so genannte Weinstrudel (Boros-forgatag)
veranstaltet. Hier werden die Weine der Gegend ausgestellt. Der zweite
Augustsonntag ist "der Gedenktag der 40 Fischer", der als gemeinsamer Gedenktag
der Fischerei am Balaton funktioniert. Das Fest dauert drei Tage lang, am
Sonntag kommt es zur Wasserschau der Fischereischiffe, und zur Krönung des
Balaton. In den ersten zwei Augustwochen kommt eine internationale
Künstlerkolonie in das Dorf. Bedeutende Veranstaltung im September ist die
Kirmes von Vashegy am Marientag (Vashegyi Búcsú). Man kann einen schönen
Ausflug zum Aussichtsturm Berzsenyi, auf den Berg Petõ-hegy machen, der ein
Glied des Keszthelyer Gebirges ist. Unzählige gastronomische Einrichtungen,
Einkauf und Sportmöglichkeiten runden das Angebot ab.
|